GEFAHR VON HITZSCHLAG FÜR HUNDE IM AUTO
Foto: © Annemarie Hurban
Achtung: Bereits bei Temperaturen ❗ab 20 Grad❗ kann für einen im Auto zurückgelassenen Hund nach kurzer Zeit Lebensgefahr durch Hitzschlag bestehen und das Auto somit zur Todesfalle werden. Deshalb Hunde bitte niemals bei Temperaturen ab 20 Grad allein im Auto zurücklassen.
Dabei gilt es auch Folgendes zu beachten:
- Beim Besuch von Geschäften oder Banken kann es zum Beispiel vorkommen, dass man aufgehalten wird und länger braucht, um zum Auto zurückzukommen. Deshalb ist es in manchen Situationen besser, den Hund zu Hause zu lassen und ihn schon als Welpen an das Alleinsein zu gewöhnen. Wichtig: Auf keinen Fall den Hund vor Geschäften anbinden, denn es kommt immer wieder zu Diebstählen von Hunden, die vor Geschäften angebunden sind.
- Sonne und Schatten „wandern“ – deshalb den Hund auch nicht allein in einem im Schatten geparkten Auto lassen.
- Auch in Parkgaragen wie z. B. in Einkaufszentren oder während eines Kinobesuches den Hund nicht allein im Auto lassen, denn hier kann es für den Hund im Auto sehr schnell zu warm werden.
- Manche Hunde sind „Versteckkünstler“ und verstecken sich gerne im Auto, wenn die Autotür vom im Hof oder Garten geparkten Auto offen steht. Deshalb auch hier darauf achten, dass der Hund nicht unbeabsichtigt im Auto eingeschlossen wird.
Abbildung: © Tierschutzombudsstelle Wien
Die Tierschutzombudsstelle Wien hat unter anderem die Hitzeentwicklung im Auto und Erste-Hilfe-Maßnahmen zusammengestellt: www.tieranwalt.at